2-Minuten-Regel

Die 2-Minuten-Regel wurde ursprünglich von dem amerikanischen Produktivitäts-Experten David Allen entwickelt und ist ein cleverer Ansatz, um effizienter zu arbeiten und das tägliche Leben zu vereinfachen. Durch die sofortige Erledigung von kleinen Aufgaben, die weniger als zwei Minuten dauern, bekommt man den Kopf frei und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.

Die Stärke hinter dieser Regel liegt in ihrer Einfachheit, denn oftmals dauert die Diskussion oder die Überlegung, wer die Aufgabe erledigt oder wann diese erledigt soll länger als die eigentliche Lösung.

Ein wichtiger Aspekt dieser Regel ist jedoch, dass man sie nicht zu stur anwendet. Wenn man gerade an einer anderen Aufgabe arbeitet, sollte man diese nicht unterbrechen, um eine 2-Minuten-Aufgabe zu erledigen, es sei denn, es ist absolut notwendig. Dies kann zu einem Zeitfresser werden und die wichtigen Aufgaben vernachlässigen. Stattdessen sollte man diese kleinen Aufgaben sammeln und zu einem bestimmten Zeitpunkt abarbeiten, indem man Methoden wie Batching, Timeblocking oder Timeboxing verwendet, oder mit weiteren Produktivitätstechniken wie Pomodoro, To-Do-Listen kombiniert

Einige Beispiele für 2-Minuten-Aufgaben sind zum Beispiel:

  • Spülmaschine ausräumen
  • Bett machen
  • Tisch abräumen
  • Mails beantworten, die schnell zu beantworten sind
  • Unwichtige Entscheidungen treffen, die schnell getroffen werden können
  • Müll rausbringen
  • Vorbereiten des Arbeitsplatzes
  • Unterlagen abheften

Für Aufgaben, die etwas länger als zwei Minuten dauern empfiehlt David Allen die sogenannte 2-Minuten-Regel-Verfeinerung. Diese besagt, dass man, wenn man eine Aufgabe hat, die länger als 2 Minuten dauert, diese Aufgabe in kleinere, 2-Minuten-Aufgaben unterteilen sollte.

Wenn man zum Beispiel eine E-Mail schreiben muss, die länger als 2 Minuten dauert, kann man die Aufgabe in kleinere Schritte unterteilen

  • Recherche nach Informationen (2 Minuten)
  • Schreiben des E-Mail-Textes (2 Minuten)
  • Überprüfung der E-Mail auf Fehler (2 Minuten)

Indem man die Aufgabe in kleinere Schritte unterteilt, kann man sie effizienter erledigen.

Die 2-Minuten-Regel ist ein einfacher, aber mächtiger Trick, um ein Gefühl der Zufriedenheit zu schaffen, indem man Aufgaben abschließt und nicht zu lange vor sich herschiebt.

Nach oben scrollen